
„Wie viel Individualität bietet urbane Verdichtung?”
Das Schöne an Veränderungen ist, dass damit auch immer Chancen verbunden sind. Nachverdichtung und Aufstockungen rufen vielfach Ängste bei der angestammten Bevölkerung hervor. Die Sorge vor den ungewissen Risiken von Veränderung ist verständlich und dann noch gepaart mit der Individualität.
Solange Baugrund verfügbar ist, ist es ja leicht nachvollziehbar, dass lieber auf freier oder freigeräumter Fläche neu und ohne Zwänge des Bestandes gebaut wird. Aber die Verfügbarkeit von Grund und Boden ist endlich. Insofern sind die Potenziale für Nachverdichtungen dort besonders hoch, wo die Flächenknappheit am größten ist. Das Streben nach Individualität wird heute immer spürbarer und wichtiger. Aber wie kommt das mit dem Leben im urbanen Raum zusammen?
Es freut uns sehr, Sie zum 5. Kupil Architektentag 2021 am 06. Oktober einladen zu dürfen. Diskutieren Sie mit unseren international tätigen Referenten aus der Architektur – und das an einem ganz besonderen Ort. Wir laden ins albgut, Alte Lager in Münsingen – eine denkmal
geschützte Lokalität mit Historie, die bis zurück ins Kaiserreich des 19. Jahrhunderts reicht. Außerdem verleihen wir in diesem Jahr unseren Scribble Award für ein innovatives Konzept eines Tinyhouse. Um die Mittagszeit kann zu Stift und Papier gegriffen werden oder Sie besichtigen das historische Alte
Lager.
Wir freuen uns, Sie zu unserem Architektentag begrüßen zu dürfen.
Philip Hilker | Geschäftsführer Kupil
Christoph Hilker | Geschäftsführer Kupil
PROGRAMM
09:00 Uhr | Frühstück |
|
|
09:30 Uhr | Beginn der Veranstaltung & Begrüßung |
09:35 Uhr | Philip Hilker | Kupil Fenster & Türen GmbH |
Lösungen – die Zukunft ist heute | |
10:10 Uhr | Lukas Rungger | noa* |
Reflexionen über das Individuelle und das Kollektive | |
|
|
10:35 Uhr | Kaffeepause |
|
|
11:00 Uhr | Wolfram Putz | GRAFT |
Home Story | |
11:30 Uhr | Tobias Wallisser | LAVA |
Nature x Technology | |
|
|
12:00 Uhr | Mittagspause > Tiny-House scribbeln > Exkursion albgut, alte Kaserne |
14:00 Uhr | Steffen König | VEKA Marc Rose | VEKA |
Zeitgemäße Fensterplanung mit WinDoPlan – Normgerecht, intuitiv und BIM-fähig | |
14:20 Uhr | Torben Østergaard | 3XN |
Scripted Space | |
|
|
14:50 Uhr | Kaffeepause |
|
|
15:20 Uhr | Patrick Lüth | SNØHETTA |
Individualität trotz Dichte | |
15:50 Uhr | Abschlussdiskussionsrunde |
16:30 Uhr | Ausklang der Veranstaltung mit Award-Verleihung |
17:15 Uhr | Ende der Veranstaltung |
|
|
Andreas Pfetsch | ap35 | |
Moderation |
REFERENTEN
INFOS
LOCATION
albgut Altes Lager | Hauptstraße 318 | Gelände Albgut | 72525 Münsingen
Zu- und Abfahrt ausschließlich über das Tor West, dieses ist während des Architektentags durchgehend geöffnet.
Navigationsadresse: Königstraße | 72525 Münsingen
TRANSFER
Shuttlebusse vom Bahnhof Reutlingen bringen Sie am Event-Tag
an die Location albgut Altes Lager in Münsingen und zurück.
07:30 Uhr Transfer nach Münsingen
17:30 Uhr Transfer nach Reutlingen
UNTERKUNFT
Übersicht Zimmerangebot:
https://www.albgut.de/event-hotels/
Direkter Zimmerbuchungslink:
https://buchung.albgut.de/buchung/step1/387ee598a91a5f033011a3726
WEITERBILDUNG
Die Veranstaltung wird von der AKBW als Fortbildung mit 3 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Eine Teilnahmebestätigung wird auf Wunsch ausgestellt.
3G HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung die aktuellen 3G-Regeln gelten.
ANMELDUNG
VIELEN DANK FÜR IHR INTERESSE
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir freuen uns schon auf Ihr Interesse im nächsten Jahr.